zu testen. Die Airbus-Gruppe plant, bis Ende 2017 einen Prototypen selbst zu pilotierten ‘Flying Car’ zu testen, wie der CEO der Gruppe, Tom Enders Konferenz in München. Airbus sieht kleine autonome Flugzeuge als einen Weg, um in Zukunft auf Stadtstraßen zu vermeiden, da die Bevölkerungsgruppen in städtischen Gebieten schwellen.
Werbung – Post geht weiter unten fort
Im vergangenen Jahr bildete das Unternehmen eine neue Division namens Urban Air Mobility, die damit beauftragt war, neue Air Carry-Dienste auf dem Nachwuchs-Smartphone-App zu entwickeln. Eines der Konzepte, an die die neue Division gedacht hat, umfasste ein neues Automobilstil im Hubschrauber, das mehrere Passagiere rund um Städte tragen kann.
• Fahrerlose Autos: Alles, was Sie wissen müssen
An der Spitze der Bemühungen des Unternehmens steht ein A³, der Außenposten des Luftfahrtgiants Silicon Valley. Airbus hat zuvor bekannt gegeben, dass A³ für ein Projekt namens Vahana: Eine selbstpilotte Flugkaug-Plattform für einzelne Passagiere und Fracht verantwortlich ist.
Im Gespräch mit der Menge, die auf der DLD -Konferenz gegründet wurde, sagte Airbus -Chef Enders Reportern: “Vor einhundert Jahren ging der Urban Carry unter den Untergrund, jetzt haben wir die Technologi, da sie über den Boden gehen.
“Wir befinden uns in einer Experimentationsphase, wir nehmen diese Entwicklung sehr ernst.”
Während On-Demand-selbstfliegende Automobile wie ein Pipedream klingen, sagte Enders, dass die Technologie langfristig nützlich sein würde, da sie auf die Infrastrukturplaner der Stadt hinweisen würde, “keine Milliarden in Betonbrücken und Straßen zu gießen”.
Er erzählte auch denjenigen, die an der DLD gegründet wurden, dass Airbus, der derzeit als weltweit größter Hersteller von kommerziellen Hubschraubern positioniert war Industrie.
Wird unser Stadthimmel in Zukunft mit persönlichem Flughandwerk überfüllt sein? Lassen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren wissen.