Eine Hybridversion des brandneuen Lamborghini-Urus ist gemäß einem geschäftlichen Insider „notwendig“ und könnte vor dem Ende des Jahrzehnts eingeführt werden.
Zunächst debütiert nur mit nur einem Motor sowie einer Getriebekonfiguration eine elektrifizierte Auswahl für den Urus. Eine solche Innovation ist wichtig für den Erfolg des Autos, insbesondere in Schwellenländern wie China.
Werbung – Post geht weiter unten fort
• Neue Lamborghini Urus SUV enthüllt
Aus der Exposition des neuen SUV des Unternehmens in Italien in dieser Woche wurde die Automobileurkunden ohne Zweifel mitgeteilt, dass die Hybridisierung in Fahrzeugen wie der Urus in Zukunft funktionieren würde.
“Wir müssen Hybrid als Option liefern”, wurde uns gesagt.
Indem die Urus auf der gleichen Plattform wie der aktuelle Porsche Panamera basiert, wird wahrscheinlich jede Art von Hybrid-Lambo den gleichen Twin-Turbo-Plug-In-V8 wie das Flaggschiff Turbo S E-Hybrid verwenden. Dies würde es geben, wenn es sich um Super-SUV-Anmeldeinformationen mit fast 700 PS und 850 Nm Drehmoment handelt.
Diese Kraftverbesserung muss die Leistungsverbesserungen erkennen, wobei das Urus-Plug-In eine halbe Sekunde vom 0-62 MPH Sprint des Grundgeschwisters rasiert. Unterschiedliche Antriebsmodi würden es den Kunden ermöglichen, den Charakter ihres Autos so an die Umstände anzupassen.
• Beste Hybrid -SUVs im Verkauf ideal ideal
Entscheidend ist jedoch, dass die Emissionen jedoch auf rund 70 g/km abnehmen könnten, was dem Fahrzeug in stark gesteuerten Regionen wie China und Japan eine große Verbesserung verleihen würde-letztere scheint ein großer Markt für Lamborghini zu sein. Die offizielle Wirtschaftsklima-Zahlen für den kürzlich eingeführten V8-Engined-Urus wurden nicht bekannt gegeben.
Natürlich wäre ein weiterer Teil des Hybridcharmes ein wenig elektrisches Reichweite. Die Panamera kann mit einer einzigen Ladung um 30 Meilen umgehen, und wir erwarten, dass der Urus Phev ähnliche Zahlen liefert.
Glauben Sie, dass ein hybriden Lamborghini eine großartige Idee ist? Lassen Sie uns in den Kommentaren unten verstehen…